Was ist eigentlich die Literette?
Die Literette – Kurze Rückblicke auf Gelesenes und Gehörtes, ohne Inhaltsangabe. Für alle die wissen, worum es geht und mal nachlesen wollen, was andere dazu denken. Und auch für alle anderen. Ein kurzer und vielleicht auch emotionaler Rückblick auf Bücher, die mir so untergekommen sind. „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky Ein Hörbuch so unglaublich großartig und traurig und schön. Es beginnt damit, dass die Autorin beschreibt, ohne konkret zu beschreiben, was man so in einem Roman beschreiben kann. Sie gestaltet metaphorisch und liebevoll vorrangig die Figuren. Sie gestaltet diese aus, in dem sie über die gesamte Länge des Romans immer wieder ein bisschen von ihnen preisgibt. Durchweg auf den Punkt, immer zum passenden Augenblick und nicht zuletzt in einer Retrospektive, wenn auch nicht offensichtlich. Aber dass es eine ist, das wird dir als Leser/in dann erst zum Schluss richtig deutlich. Wunderbar und beneidenswert. Großartig. Es beginnt nach einiger Zeit schon mit diesem einen „My Girl Moment“. Hattet ihr auch damals, als Wayda von der Treppe aus ihren Freund im Sarg …