Monate: Juli 2020

Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens

Dank dem Austausch auf Bookstagram bin ich in der letzten Woche zu meinem vierten Jahreshighlight gekommen. Weder Titel, Cover noch Klappentext hätten mich wahrlich auf die Idee gebracht, dass die Geschichte das ist, als was ich sie erleben durfte. Es ist eine Liebesgeschichte, es ist ein Kriminalroman und narrative Wissensvermittlung mit einem Hauch modernem Dschungelbuch. Die Protagonistin Ein Kind, das sich alleine großzieht, nachdem es in frühster Kindheit in lieblosen und ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. Kya ist die Protagonistin, die man im Dorf nur das Marschmädchen nennt. Kya, verlassen von Eltern und Geschwistern, schlägt sich alleine durch, überlebt und lebt in und mit dem Sumpf und der dort vertretenen Flora und Fauna. Das Besondere Die Autorin greift eine Vielzahl an Themen auf, legt sie wie bunte Fäden auf ein Brett und schafft es bis zum Schluss, sie zu einem unifarbenen Faden zusammenzuknüpfen. Manchmal habe ich daran gezweifelt, wie sie die unterschiedlichen Themengebiete ineinander verweben möchte, aber ich muss es ihr lassen – sie hat es geschafft. Sie bedient sich dafür einer einfachen Technik: Finger weg von …